Blancpain

Unser Savoir-faire

Ein prestigeträchtiger Zeitmesser ist eine wundervolle Konstruktion. Die für die Herstellung solcher Uhren erforderlichen Geschicke sind selten und anspruchsvoll. Die Uhrmacher und Künstler, die diese beherrschen, sind insbesondere in der Lage, die Uhren mit schwer anzufertigenden Komplikationen auszustatten – unter anderem ewige Kalender, Tourbillons, Karusselle, Chronographen oder Minutenrepetitionen – oder sie mit Verzierungen zu versehen.

Mit ihren Ingenieuren, Meisteruhrmachern und Kunsthandwerkern, die alle im Vallée de Joux in der Schweiz vereint sind, führt die Marke Blancpain die großen Traditionen und das Savoir-faire der Haute Horlogerie fort. Alles, was wir unternehmen, steht im Zeichen des Respekts vor unserem Vermächtnis und den traditionellen Handwerksberufen. Doch wir sind keine Gefangenen der Vergangenheit. Im Gegenteil – Innovation ist unsere Tradition. Dieser Grundsatz dient uns bei der Entwicklung neuer Zeitmesser als Richtlinie und ermöglicht uns, moderne Technologien, die mit den Verfahren der Branche kompatibel sind, zu integrieren, um die Grenzen der Uhrmacherkunst immer wieder neu zu definieren.

Die Wiege der Haute Horlogie

In der Geschichte der Uhrmacherkunst ist keine andere Region von so großer Bedeutung wie das Vallée de Joux. Eingeschlossen in den Bergen des Jura, am Rande der französischen Grenze, hat sich das Vallée de Joux seit mehreren Jahrhunderten auf die Mikromechanik spezialisiert. Während der harten Winter, als Unmengen Schnee fielen und sie von den großen Städten völlig isoliert waren, sahen sich die Bauern gezwungen, Uhrenkomponenten herzustellen. Die Männer und Frauen arbeiteten an Werkbänken in natürlichem Licht. Mit der Zeit entwickelten die Uhrmacher ihre Talente und erweiterten ihre Fähigkeiten, indem sie von der Produktion von Komponenten zur Herstellung von Komplikationen übergingen. De facto genossen die Uhrmacher des Vallée de Joux Mitte des 18. Jahrhunderts ein solches Ansehen, dass sich die Schweizer Uhrenfirmen, insbesondere die der Stadt Genf, bei der Herstellung ihrer komplexen und prestigeträchtigen Uhren auf sie verließen.

Das Ocean Commitment

Das Blancpain Ocean Commitment ist eine Hommage an die bedeutende historische Verbindung unserer Marke mit dem Meer, denn 1953 brachte Blancpain die weltweit erste moderne Taucheruhr, die Fifty Fathoms, auf den Markt. Dieser Meilenstein in der fast 300-jährigen Geschichte von Blancpain markierte den Ausgangspunkt unserer Zusammenarbeit mit der Community rund um die Meere, die für die 70 vergangenen Jahre charakteristisch ist, ebenso wie unsere Unterstützung für Meeresschutzinitiativen.

Blancpain und Art de Vivre

Die Begegnung der Welt der Haute Horlogerie und der Haute Gastronomie – zwischen Blancpain und der verfeinerten Lebenskunst, der Art de Vivre – ist naheliegend, sowohl wegen ihrer Bindung ans Handwerk als auch der Bedeutung, die sie der Qualität des Produkts beimessen, sowie ihrem Respekt vor dem Terroir und den Traditionen. Das Streben nach Exzellenz, die Expertise, eine ruhige Hand und wahre Leidenschaft sind die Werte, die Blancpain mit der Welt der Haute Cuisine teilt.

Blancpain unterhält eine privilegierte Beziehung zu den großen Sterneköchen und zählt mehr als 100 Michelinsterne – sowohl aktuelle als auch vergangene – im Kreis der Freunde.

Ladybird Quantième Complet

Ladybird Quantième Complet

Preis: 20.790 €

Mehr erfahren

Fifty Fathoms Bathyscaphe

Fifty Fathoms Bathyscaphe

Preis: 12.470 €

Mehr erfahren

Fifty Fathoms Bathyscaphe

Fifty Fathoms Bathyscaphe

Preis: 12.680 €

Mehr erfahren

Fifty Fathoms Automatique

Fifty Fathoms Automatique

Preis: 16.730 €

Mehr erfahren

Fifty Fathoms Bathyscaphe Chronographe Flyback

Fifty Fathoms Bathyscaphe Chronographe Flyback

Preis: 16.630 €

Mehr erfahren

Villeret Quantième Phases de Lune

Villeret Quantième Phases de Lune

Preis: 16.500 €

Mehr erfahren

Villeret Quantième Complet

Villeret Quantième Complet

Preis: 14.550 €

Mehr erfahren

Air Command

Air Command

Preis: 18.600 €

Mehr erfahren