Junghans

1861 schlägt die Geburtsstunde von Junghans. Erhard Junghans gründet in Schramberg ein Unternehmen, das in den folgenden Jahrzehnten nicht nur Industriegeschichte, sondern auch Stadt -, Regional- und sogar Architekturgeschichte schreibt. Schramberg wird Uhrenstadt und das Werksgelände zu einem eigenen Kosmos, einer Stadt in der Stadt mit Tausenden Beschäftigten. 1903 ist Junghans die größte Uhrenfabrik der Welt, seit 1918 gekrönt von dem heute noch weithin sichtbaren Terrassenbau, der die modernsten Arbeitsplätze seiner Zeit bot – hell, lichtdurchflutet und absolut perfekt strukturiert. Eine der faszinierendsten Erfolgsgeschichten deutscher Uhrenindustrie wird im 21. Jahrhundert fortgeschrieben. Auch heute bekennt sich Junghans zum Produktionsstandort Schramberg und damit zu Qualitätsmaßstäben, die traditionelles Handwerk mit neuester Uhrentechnologie, modernsten Fertigungsmethoden und aufregendem Design kombinieren. Das macht jede Uhr mit dem Stern so einzigartig.

Meister Driver Chronoscope

Meister Driver Chronoscope

Material: Gehäuse - Edelstahl, Band - Leder
Durchmesser: 41 mm
Gangreserve: Automatik, 42 h
Wasserdichtheit: 3 bar

Max Bill By Junghans

Max Bill By Junghans

Material: Gehäuse - Edelstahl, Band - Edelstahl
Durchmesser: 38 mm

Meister Classic

Meister Classic

Material: Gehäuse - Edelstahl, Band - Pferdeleder
Durchmesser: 38 mm
Gangreserve: Automatik
Wasserdichtheit: 3 bar