OMEGA
Eine Luxusmarke mit langer Tradition
Die Schweizer Luxusuhrenmarke OMEGA wurde 1848 gegründet und ist seit über 170 Jahren ein Synonym für höchste Uhrmacherkunst, Innovation und Präzision. OMEGA ist die einzige Uhrenmarke, die mit der Eroberung des Weltraums durch den Menschen in Verbindung gebracht wird. Im Jahr 1969 wurde die OMEGA Speedmaster Moonwatch weltberühmt, weil sie als erste Uhr auf dem Mond getragen wurde. Getreu dieses Engagements und des Pioniergeistes, der die Geschichte der Marke OMEGA seit jeher prägt, forciert das Traditionsunternehmen stets Innovationen auf den Gebieten der Zeitmessung, des Designs und der Technik. Und dies nicht nur in der Luft, sondern auch unter Wasser. So stellte OMEGA dem amerikanischen Abenteurer und Taucher Victor Vescovo eine Uhr zur Verfügung, die an der Außenseite seines Mini-U-Boots angebracht war, als dieser 2019 den Weltrekord für den Tiefsten Tauchgang aufstellte. Die Seamaster Planet Ocean Ultra Deep ist also auch 10,928 Meter unter dem Meeresspiegel voll funktionsfähig.

Familie prominenter Markenbotschafter
Prägend für die Welt von OMEGA ist außerdem die Familie prominenter Markenbotschafter, zu der unter anderem internationale Stars wie Cindy Crawford, Kaia Gerber, Nicole Kidman, George Clooney oder Michael Phelps zählen.

Streben nach dauerhafter Präzision
1999 lancierte OMEGA das erste Kaliber mit Co-Axial Hemmung (Omega 2500) und sorgte damit in der gesamten Uhrenbranche für Aufsehen. Denn diese Hemmung stellt seit fast 250 Jahren die erste praktisch einsetzbare, neue Hemmungstechnologie dar.
Mit der Einführung des Co-Axial Kalibers 8500/8501 stieg OMEGA im Jahr 2007 in den Kreis der Manufakturen auf. Bereits ein Jahr später wurde das Co-Axial Kaliber 8520/8521 in der neuen Damenuhrenkollektion Aqua Terra lanciert, deren Gehäusedurchmesser lediglich 30 mm beträgt. Damit stellte OMEGA unter Beweis, dass die Co-Axial Hemmung auch in kleinen Gehäusen perfekt funktioniert.
Dass das Streben nach dauerhafter Präzision bei OMEGA stets im Fokus liegt, zeigen auch die neusten Lancierungen: Im Jahr 2013 wurde die Seamaster Aqua Terra > 15‘000 Gauss vorgestellt, welche gegenüber Magnetfeldern von über 15.000 Gauss unempfindlich ist. Diese Technologie wurde in weitere Modelle integriert und im Winter 2014 kündigte OMEGA die Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) an, um ein neues Zertifizierungsverfahren für Uhren mit diesen Eigenschaften zu lancieren. Seit 2015 sind Zeitmesser mit dem Master Chronometer-Zertifikat nun im Handel erhältlich und es wird angestrebt in den nächsten Jahren die gesamte Kollektion auf Master Chronometer umzustellen.


Speedmaster Moonwatch Professional
Preis: 7.000 €

Speedmaster Dark Side of the Moon
Preis: 10.700 €

Speedmaster Speedmaster 38
Preis: 7.400 €

Speedmaster Speedmaster 38
Preis: 5.200 €

Speedmaster '57
Preis: 9.500 €

Seamaster Aqua Terra 150 M
Preis: 6.300 €

Seamaster Aqua Terra 150 M
Preis: 6.100 €

Seamaster Aqua Terra 150 M
Preis: 29.600 €

Seamaster Diver 300M
Preis: 6.000 €

Seamaster Diver 300M
Preis: 9.500 €

Seamaster Planet Ocean 600M
Preis: 7.100 €

Seamaster Planet Ocean 600M
Preis: 8.800 €

De Ville Prestige
Preis: 3.700 €

De Ville Prestige
Preis: 3.200 €

De Ville Trésor
Preis: 7.700 €

De Ville Trésor
Preis: 4.600 €

De Ville Ladymatic
Preis: 8.200 €

Constellation Globemaster
Preis: 9.300 €

Constellation Globemaster
Preis: 7.900 €

Constellation Constellation
Preis: 6.400 €

Constellation Constellation
Preis: 41.300 €
Letzte Änderung: 04.03.2022